Ausbildung Gesundheitstrainerin - Heike ist dabei.
Ausbildung: Gesundheits-Trainerin / Gesundheits-Trainer - Übungsleiter Sport in der Prävention
Profil: Haltung und Bewegung
Vico Köhler, Referent für den Bereich "Sport und Gesundheit" innerhalb des Deutschen Karate Verbandes (DKV) hat vom 21.7.2023 bis 23.7.2023 wieder die Ausbildung zur Gesundheits-Trainerin / zum Gesundheitstrainer angeboten.
Nach einer kurzen Kennenlernrunde vermittelte Vico Köhler die anspruchsvollen und umfangreichen theoretischen Ausbildungsinhalte bis jeweils spät in den Abend. Hierbei waren z.B. die Kernziele des Gesundheitssports, die dynamische Balance von Risiko- und Schutzfaktoren sowie auch die Planung eines gesundheitsorientierten Sportangebotes im Verein Thema der Ausbildung. Es wurden auch bereits bekannte Inhalte der C-Lizenz wiederholt, z.B. Energiebedarf, motorische Grundeigenschaften und neurophysiologische Aspekte. Trotz des sehr straffen Programms schaffte Vico Köhler es seine Teilnehmer zu fesseln und so die notwendigen Inhalte kurzweilig und interessant zu vermitteln.
Zum Einstieg in den praktischen Teil absolvierte jeder Trainer einen Test zur Beurteilung muskulärer Dysbalancen. Ferner wurden im praktischen Teil der Ausbildung u.a. Haltungsübungen mit Hilfe von Seilen, Gymnastik-Bällen und Thera-Bändern vertieft. Auch Techniken aus dem DKV-Karate-Do, bspw. auf den Balance-Pads, werden im Programm „Haltung und Bewegung“ zur Haltungsschulung eingesetzt (Kräftigung der Muskulatur).
Diese Ausbildung befähigt die angehenden Gesundheits-Trainerinnen und Trainer präventiv-orientierte, gesundheitssportliche und zielgruppenspezifische Trainingseinheiten mit dem Ziel der physischen und psychischen Gesunderhaltung anzubieten. Den zukünftigen Kurs-Teilnehmern soll dabei so viel Handlungswissen vermittelt werden, so dass sie die Übungen auch eigenständig weiterführen können. Außerdem werden die Teilnehmer eines Kurses dazu motiviert, ihren Alltag und Lebensstil zu überprüfen und ggf. zu ändern sowie mehr Bewegungsaktivitäten in ihren Alltag einzubauen (Treppen steigen etc.).
Als einem von wenigen Sportfachverbänden innerhalb des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) wird dem DKV die Ehre zu teil, dass begehrte Qualitätssiegel "SPORT PRO GESUNDHEIT" für die vier von Vico Köhler entwickelte Programme der Reihe "Budomotion" (Haltung und Bewegung, Herz-Kreislauf, Stressbewältigung und Entspannung sowie Angebote im Wasser) selbst vergeben zu dürfen. Die jeweiligen Programme umfassen dabei u.a. Stundenplanungen, Begleitunterlagen, Unterrichtsmaterialien, Konzepte und Fragebögen. Mit solch einem Kursangebot sollen die Teilnehmer motiviert werden, langfristig ihren Neigungen und Interessen entsprechend, an gesundheitsorientierten Bewegungsangeboten in den Vereinen des DKV teilzunehmen.
Einen herzlichen Dank auch an den Ausrichter, den KC Laupheim e.V. und unseren Ansprechpartner, den Präsidenten des Karateverbandes Baden-Württemberg, Anton Klotz und sein Team. Durch die angenehme Atmosphäre im Dojo und die hervorragende Verpflegung konnten alle Teilnehmer viele Stunden täglich konzentriert mitarbeiten.