Dieser Teil der Dojo-Arbeit richtet sich nicht explizit an Karatekas, sondern vielmehr an Kinder, Eltern und all diejenigen, die sich in ihrem Umfeld sicherer bewegen wollen.

Gewaltprävention und Selbstbehauptung

vermittelt Handlungskompetenzen, die helfen überhaupt nicht in bedrohliche Situationen zu geraten oder diese schnell verlassen zu können bevor es zur

Selbstverteidigung

kommt. Hier lehren wir dann, wie man sich in einem solchen Fall verhält und wirkungsvoll wehrt. 

Wir bieten übrigens ganz bewußt kein SV-Training für Kinder an und das aus folgenden Gründen:

1. SV Training sollte "echt" trainiert werden. Die Trainingssituationen können für Kinder traumatisierend sein. 

2. Ein 7-jähriges Kind kann sich nicht gegen einen gewaltbereiten Mann wehren. Wir möchten den Kindern kein falsches Gefühl der Sicherheit geben.

3. Eine wirkungsvolle Selbstverteidigung beinhaltet Techniken, die einen Gegner verletzen können. Kinder können die Konsequenzen ihres Handelns nicht immer abschätzen. Deshalb zeigen wir Kindern nichts, was man nicht auf dem Schulhof sehen will, denn die probieren sich gerne mal aus.

Dies entspricht übrigens auch den Vorgaben unserer lizenzgebenden Verbände.

 

Das bedeutet nicht, dass Kinder hilflos sind, aber das fällt bei uns in den Bereich Gewaltprävention und Selbstbehauptung